Alle Episoden

Ein Visionär konterkariert seine Vision

Ein Visionär konterkariert seine Vision

28m 25s

Die EU erfindet den Green Deal. Auf der Expo Real wurde viel über ESG geredet. Aber Bankenregulierung und Taxonomie-Regelungen behindern deren wirksame Umsetzung. Kann sich hier etwas ändern? Dirk Labusch trinkt eine L‘Immo mit dem Hauptgeschäftsführer des VDP, Jens Tolckmitt.

Die Preise im Wohnimmobilienbereich steigen. Auch in anderen Segmenten geht es bergauf. Allerdings behindern energetische Anforderungen oft den Neubau. Auch aus der Finanzierungsbranche kommt keine Unterstützung. Das hat mit Basel 3, Basel 4 genauso zu tun, wie mit den nicht zu Ende gedachten Taxonomie-Regelungen der EU. Wenn die Kader, die ein hochkomplexes Regelwerk eingeführt haben, dieses wieder entschlacken sollen, wird...

Effizient verwalten. CoPilot RE – der KI-Assistent für die Immobilienverwaltung

Effizient verwalten. CoPilot RE – der KI-Assistent für die Immobilienverwaltung

37m 26s

Künstliche Intelligenz bekommt auch in der Hausverwaltung viel Aufmerksamkeit. Haufe hat konkret einen neuen KI-Assistenten entwickelt, den CoPilot RE.

Was kann dieser digitale Assistent? Wie hilft er bei der Bewältigung komplexer Aufgaben im Miet- und Wohnungseigentum? Und wie verändert er den Arbeitsalltag von Immobilienverwaltern? Wie schafft KI konkret echten Mehrwert bei der Effizienzsteigerung von Prozessen?

Zwei spannende Gäste geben hierzu – beim Host Jörg seifert - Auskunft: Die Wirtschaftsjuristin & KI-Expertin Laura Eckert-Rinallo. Sie hat sich auch als Referentin, Speakerin sowie als Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen einen Namen gemacht. Zum anderen Lars Haller, Chefredakteur Verwalterpraxis Professionell bei Haufe und...

Stimmen der Expo Real 2025

Stimmen der Expo Real 2025

29m 20s

Wie ist die Stimmung? Wie ist die Marktlage? Welche Rolle spielt ESG weiterhin? Die politischen Signale kommen nicht wirklich gut an, aber insbesondere die Tech-Unternehmen wittern Morgenluft. Jörg Seifert und Dirk Labusch haben Statements von Messebesuchern eingeholt.

Die Expo Real war mit rund 42.000 Teilnehmern leicht besser besucht als im Vorjahr. Wohnen war ein großer Schwerpunkt der Messe. Signale von der Politik, die etwa das bezahlbare Wohnen stärken, bleiben bisher allerdings aus. Künstliche Intelligenz beflügelt Anbieter von seriellem Bauen und die IT-Branche. Zum Trend Defense Real Estate äußerte sich keiner unserer Teilnehmer, aber das Thema kommt mit Macht.

Expedition ins KI-Reich. Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt auf ein neues Level hebt.

Expedition ins KI-Reich. Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt auf ein neues Level hebt.

29m 54s

In der professionellen Wohnungswirtschaft wie auch in der gewerblichen Immobilienwirtschaft führt kein Weg an künstlicher Intelligenz vorbei. Doch wie relevant ist diese für den nachhaltigen Geschäftserfolg auch in dieser Branche? Wo entsteht gerade konkreter Mehrwert durch neue Technologien? Wir hören in dieser L’Immo aktuelle Handlungsempfehlungen und von bereits funktionierender Prozessautomatisierung. Denn industriespezifische KI generiert, versteht und entscheidet – wo man sie lässt - bereits heute.

Mit Oliver Luttmann, Geschäftsführer der Aareon Deutschland GmbH und Martin Habib, Director Development Housing DACH bei Aareon geben zwei Experten von Aareon hierzu Auskunft. Die beiden kennen sich aus im Spannungsfeld von steigenden Kosten, Fachkräftemangel,...

Verwaltertag: Die Zukunft hat begonnen

Verwaltertag: Die Zukunft hat begonnen

24m 26s

Fachkräftemangel ist das Problem, Allmählich wächst der Leidensdruck für Verwalter. Automatisierung könnte die Lösung sein. Strukturierte Prozesse versprechen Erleichterungen. Was geht schon, was ist Zukunftsmusik? Dirk Labusch hat Stimmen aus der Branche eingeholt.

Buchhaltung und E- Rechnungen sind nur das eine. Welche Sorgen haben Verwalter darüber hinaus? Welche Projekte hat der VDIV auf dem Schirm? Wo sind die Grenzen der Nutzung Künstlicher Intelligenz? Wie entwickeln sich IT Systeme weiter? Und wie können Branchenteilnehmer davon profitieren? Eine Erkenntnis lautet: Da, wo die Herausforderungen wachsen, entwickeln sich auch Tools weiter, die Lösungen versprechen.

Das Gebäude erlernen

Das Gebäude erlernen

31m 50s

Gebäudeautomation und Gebäudedienstleistungen stehen derzeit vor komplexen Herausforderungen: Die Anforderungen an vernetzte technische Systeme sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Welche Kompetenzen sind aktuell im Anlagenbau, in der Systemintegration und im technischen Facility Management unverzichtbar? Wie entwickeln sich moderne Steuerungs- und Regelungssysteme für Gewerbeimmobilien – und welche typischen Fehlerquellen auf diesen Gebieten sollten Fachleute kennen und vermeiden?

Diese Fragen beantwortet heute Werner Ottilinger im Gespräch mit Host Jörg Seifert. Der Geschäftsführer von SAUTER Deutschland verantwortet in der gesamten Sauter Gruppe das internationale Facility Services Geschäft. Sauter Deutschland stemmt mehr als 2000 Immobilienprojekte pro Jahr in Bezug auf Betriebssicherheit und...

Frankfurt legt den Schalter um

Frankfurt legt den Schalter um

25m 19s

Zeil und Bahnhofsviertel – da tut sich etwas. Die Stadt kann den Büromarkt nicht attraktiver machen, aber sie fördert Sozial-, Azubi- und Studierendenwohnungen. Investoren freuen sich. Nur in punkto Selbstvermarktung muss Frankfurt besser werden – die große Frankfurter Unternehmerrunde.

Die neuen Förderrichtlinien der Stadt und des Landes Hessen werden positiv erwähnt, die Zusammenarbeit mit den Behörden klappt meistens gut. Aber Frankfurt hängt am Tropf der allgemeinen Wirtschaft. Große Investitionen in den Immobilienmarkt sind im Moment fast nicht zu sehen. Und ein Vorwurf steht im Raum: Die Stadt vergisst es, vor lauter Sorge um das Wohnen, neue Gewerbegebiete auszuweisen.

Die Teilnehmenden:...

Neues Tool für die Immobilienfinanzierung

Neues Tool für die Immobilienfinanzierung

29m 19s

Das Baufinanzierungsgeschäft ist komplexer denn je. Prohyp, Baufinanzierungspartner für Finanzdienstleister, hat darauf reagiert und ein Tool auf den Markt gebracht, das Vermittlung vereinfacht. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo mit den Prohyp Geschäftsführern Kirsten Küchler und Florian Tenbusch.

Es ist das alte Lied: Gib dem Dienstleister ein Tool an die Hand, das die wiederkehrenden Aufgaben erledigt und er oder sie hat mehr Zeit für den Kunden, insbesondere dafür, Vertrauen aufzubauen. Die Kunden werden selber dazu gebracht, Daten einzugeben. Interessante Erfahrung: Dort, wo die Kunden involviert sind, wächst die Abschlusswahrscheinlichkeit. Besonderer USP: Das Tool hilft dabei, den Beleihungswert einer Immobilie zu ermitteln...

Pflegeimmobilien: Doch ein Wachstumsmarkt!

Pflegeimmobilien: Doch ein Wachstumsmarkt!

34m 46s

Viel ist zu lesen von der Krise auf dem Pflegeimmobilienmarkt. Von Neubau- und Sanierungskrise. Dem Schwächeln der Betreiber. Trotzdem sprechen andere Stimmen von einem Wachstumsmarkt. So auch Ralf Licht, CDO der Carestone Group, mit dem Dirk Labusch heute eine L‘Immo trinkt.

Fehlende Typengenehmigung, eine Vielschichtigkeit der jeweiligen Ländervorschriften – die Hürden, die ein Entwickler von Pflegeimmobilien zu überspringen hat, sind viel und hoch. Natürlich ist auch klar, dass es immer mehr pflegebedürftige Menschen gibt. Und dass es deshalb mehr Pflegeimmobilien braucht. Wenn wir nicht zurückkommen wollen zu den Konzepten der achtziger Jahre, in denen alte Menschen nicht mehr als verwahrt...

Die neue Lust auf Eigentümerversammlungen

Die neue Lust auf Eigentümerversammlungen

30m 4s

Der digitale Verwalter ist weiterhin Wunschdenken aller Software-Schmieden. Laut EBZ-Umfrage haben gerade mal 40 % der Verwalter-Unternehmen eine digitale Strategie. Woran liegt das? Kann KI diese Entwicklung beschleunigen? Eine L‘Immo mit Cornelia Hopf-Lonzen, Landesvorsitzende BVI-Mitte.

Vor der WEG-Digital-Veranstaltung des BVI am 28. August in Leipzig schlägt Hopf-Lanzen Alarm, ohne alarmistisch zu sein. Sie begründet dies mit der per Digitalisierung steigenden Attraktivität eines Unternehmens und nennt einige Felder, die sich mit digitaler Strategie leichter beackern lassen. Wie hat sie selber angefangen? Welche Fehler gilt es dabei zu vermeiden? Und tatsächlich: Sie kann sich überhaupt nicht mehr vorstellen, eine Eigentümerversammlung auf die...