Alle Episoden

Frankfurt legt den Schalter um

Frankfurt legt den Schalter um

25m 19s

Zeil und Bahnhofsviertel – da tut sich etwas. Die Stadt kann den Büromarkt nicht attraktiver machen, aber sie fördert Sozial-, Azubi- und Studierendenwohnungen. Investoren freuen sich. Nur in punkto Selbstvermarktung muss Frankfurt besser werden – die große Frankfurter Unternehmerrunde.

Die neuen Förderrichtlinien der Stadt und des Landes Hessen werden positiv erwähnt, die Zusammenarbeit mit den Behörden klappt meistens gut. Aber Frankfurt hängt am Tropf der allgemeinen Wirtschaft. Große Investitionen in den Immobilienmarkt sind im Moment fast nicht zu sehen. Und ein Vorwurf steht im Raum: Die Stadt vergisst es, vor lauter Sorge um das Wohnen, neue Gewerbegebiete auszuweisen.

Die Teilnehmenden:...

Neues Tool für die Immobilienfinanzierung

Neues Tool für die Immobilienfinanzierung

29m 19s

Das Baufinanzierungsgeschäft ist komplexer denn je. Prohyp, Baufinanzierungspartner für Finanzdienstleister, hat darauf reagiert und ein Tool auf den Markt gebracht, das Vermittlung vereinfacht. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo mit den Prohyp Geschäftsführern Kirsten Küchler und Florian Tenbusch.

Es ist das alte Lied: Gib dem Dienstleister ein Tool an die Hand, das die wiederkehrenden Aufgaben erledigt und er oder sie hat mehr Zeit für den Kunden, insbesondere dafür, Vertrauen aufzubauen. Die Kunden werden selber dazu gebracht, Daten einzugeben. Interessante Erfahrung: Dort, wo die Kunden involviert sind, wächst die Abschlusswahrscheinlichkeit. Besonderer USP: Das Tool hilft dabei, den Beleihungswert einer Immobilie zu ermitteln...

Pflegeimmobilien: Doch ein Wachstumsmarkt!

Pflegeimmobilien: Doch ein Wachstumsmarkt!

34m 46s

Viel ist zu lesen von der Krise auf dem Pflegeimmobilienmarkt. Von Neubau- und Sanierungskrise. Dem Schwächeln der Betreiber. Trotzdem sprechen andere Stimmen von einem Wachstumsmarkt. So auch Ralf Licht, CDO der Carestone Group, mit dem Dirk Labusch heute eine L‘Immo trinkt.

Fehlende Typengenehmigung, eine Vielschichtigkeit der jeweiligen Ländervorschriften – die Hürden, die ein Entwickler von Pflegeimmobilien zu überspringen hat, sind viel und hoch. Natürlich ist auch klar, dass es immer mehr pflegebedürftige Menschen gibt. Und dass es deshalb mehr Pflegeimmobilien braucht. Wenn wir nicht zurückkommen wollen zu den Konzepten der achtziger Jahre, in denen alte Menschen nicht mehr als verwahrt...

Die neue Lust auf Eigentümerversammlungen

Die neue Lust auf Eigentümerversammlungen

30m 4s

Der digitale Verwalter ist weiterhin Wunschdenken aller Software-Schmieden. Laut EBZ-Umfrage haben gerade mal 40 % der Verwalter-Unternehmen eine digitale Strategie. Woran liegt das? Kann KI diese Entwicklung beschleunigen? Eine L‘Immo mit Cornelia Hopf-Lonzen, Landesvorsitzende BVI-Mitte.

Vor der WEG-Digital-Veranstaltung des BVI am 28. August in Leipzig schlägt Hopf-Lanzen Alarm, ohne alarmistisch zu sein. Sie begründet dies mit der per Digitalisierung steigenden Attraktivität eines Unternehmens und nennt einige Felder, die sich mit digitaler Strategie leichter beackern lassen. Wie hat sie selber angefangen? Welche Fehler gilt es dabei zu vermeiden? Und tatsächlich: Sie kann sich überhaupt nicht mehr vorstellen, eine Eigentümerversammlung auf die...

Kindertagesstätten – dem Nachwuchs Raum geben

Kindertagesstätten – dem Nachwuchs Raum geben

35m 55s

Jede Familie mit kleinen Kindern kennt sie: die Wichtigkeit von gut erreichbaren und zuverlässig geöffneten Kindertagesstätten. In Deutschland allerdings fehlen schätzungsweise 380.000 Betreuungsplätze. Bei Erstellungskosten von etwa 100.000 Euro pro Platz beläuft sich aktuell der Investitionsstau auf 38 Milliarden Euro. Auch dort, wo Mittel vorhanden sind, hat die einzelne Kommune oft nicht die Kapazitäten, sich mit Planung, Bau und Betrieb von Krippen, Kindergärten und Horten zu befassen. Auch deshalb ist es buchstäblich wichtig, dem Nachwuchs Raum geben und in dieser L’immo etwas Gehör zu verschaffen.

Horst Lieder Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Unternehmensgruppe spricht deshalb mit L’Immo-Gastgeber Jörg Seifert über die...

Energieeffizienz in Bestandsimmobilien - strukturierte Datenflüsse sind der Schlüssel

Energieeffizienz in Bestandsimmobilien - strukturierte Datenflüsse sind der Schlüssel

32m 8s

Heute ist Eric Giese, Geschäftsführer meteoviva GmbH in Aachen zu Gast bei L’IMMO-Host Jörg Seifert. Geschäftsmodelle in Bezug auf Energieeffizienz in Bestandsimmobilien Energie sind heute nicht nur eine Kostenfrage, sondern ein strategischer Faktor im Immobilienmanagement. Jedes Gebäude etwa besitzt energetische Speichermasse. Diese kann genutzt werden, um die laufenden Energiekosten einer gewerblichen Immobilie in eine Investition mit überdurchschnittlicher Rendite zu verwandeln - und das ganz ohne zusätzliches Budget. Das klingt Ohren wie die Quadratur des Kreises?! Mitnichten!

meteoviva ist nach eigenem Bekunden marktführend im DACH- Raum in Bezug auf Energieeffizienz in Bestandsimmobilien. Das Geschäftsmodell ermöglicht mit cloudbasierter und vorausschauender Gebäudesteuerung Energieeinsparungen...

Autarkes Wohnen

Autarkes Wohnen

24m 44s

Theresa Mai, Gründerin des Modulhausanbieters Wohnwagon, hat ein Buch geschrieben über Zukunftsthemen beim Wohnen, energie- und wasserautarke Gebäude, die neue Vermietungsmodelle ermöglichen. Die professionelle Immobilienwirtschaft kann davon vieles lernen. Dirk Labusch trinkt mit ihr eine L’Immo.

Theresa Mai denkt in Kreisläufen. Das geht von Energie über Wasser bis hin zur Landwirtschaft. Das Credo des Systems lautet Einfachheit. Modulbau kann dazu beitragen, dass gerade auch vorübergehend benötigter Wohnraum unkompliziert errichtet und wieder abgebaut werden kann – das hilft etwa beim Wohnungstausch. Auch für Erbbaurechtsmodelle ist das Thema spannend. Theresa Mai propagiert pauschale Energie-Flatrates Modelle und ist dafür auf der Suche nach...

Immobilienkommunikation in Zeiten von KI

Immobilienkommunikation in Zeiten von KI

28m 25s

Was haben Posts, dass man auf einer Messe ist, mit Pressemeldungen gemein? Sie schaffen Sichtbarkeit für ein Unternehmen. Zur Positionierung tragen sie nicht bei, so Holger Friedrichs, Partner der Agentur PB3C in einer L‘Immo mit Dirk Labusch.

Natürlich besteht inzwischen ein größerer Teil der Kommunikationstätigkeit darin, Kampagnen auf LinkedIn zu entwickeln. Aber das ist nicht das Entscheidende. Es gilt, die wichtige Message zu finden. „40 Unternehmen beschäftigen sich mit ESG. Und ich bin mir sicher: Jedes von ihnen hat eine eigene Botschaft“, meint Friedrichs. Und: Kommunikation klappt nur, wenn jemand, der eine Botschaft äußert, eine gute Reputation hat. Noch hilft...

Mietpreisbremse: Düstere Prognosen aus Brüssel

Mietpreisbremse: Düstere Prognosen aus Brüssel

30m 21s

Der Blick von Europa auf Deutschland, aber auch der auf den europäischen Immobilienmarkt ist wichtig. Es gibt viel Naivität: Eine Maklerin ist seit einem Jahr in Zypern in Haft. Dirk Labusch trinkt eine L‘Immo mit der Bundesgeschäftsführerin des IVD und neuen CEPI-Vorständin Carolin Hegenbarth.

Das Wissen über Europa ist oft gering. Die Maklerin ist inhaftiert worden, weil sie in Nordzypern tätig geworden ist. Das, was in anderen Ländern besser oder schlechter als in Deutschland funktioniert, ist zum Teil erstaunlich. Seit kurzem gibt es einen neuen EU-Kommissar für Wohnen und Energie. Im Grunde gut. Aber ein neuer Kommissar kann auch zu...

Extremwetter in der Stadt: Klimaanpassung oder Kollaps?

Extremwetter in der Stadt: Klimaanpassung oder Kollaps?

31m 21s

In dieser hochaktuellen Folge von L'Immo, widmet sich Host Jörg Seifert einem brennend heißen Thema – im wahrsten Sinne des Wortes. Es geht um Extremwetterereignisse und wie sich die Städte dagegen wappnen können. Denn ohne Anpassung an das Klima droht der Kollaps. Angesichts weitgehend versiegelter Städte müssen diese urbanen Räume dringend zukunftsfähig umgestaltet werden.

Zu Gast in dieser L’Immo ist deshalb Gregor Grassl, Associate Partner bei Drees & Sommer. Als dieser ist er verantwortlich für die Kompetenzen Energy und Sustainability, sowie Blue City in der Drees & Sommer Gruppe. Somit ist er auch Spezialist in Bezug auf Extremwetterereignisse in der...