Quadratisch, praktisch gut Serielle Sanierung - der Turbo für den klimaneutralen Gebäudebestand?

Shownotes

"Gebäudetypen müssen nicht mehr quadratisch, praktisch, gut sein."

Andreas Kipp

Bis 2050 muss der Gebäudebestand energetisch saniert sein. Und die Zeit rennt. Wie lässt sich also der Turbo zünden, um die Klimaziele zu erreichen? Serielles Sanieren könnte Teil der Lösung sein. Vorgefertigte Bauteile müssen auf der Baustelle nur noch eingebaut werden. Das spart Zeit, setzt jede Menge Kapazitäten frei und die Belastung für die Mieterinnen und Mieter ist auf ein Minimum reduziert. Doch spart die serielle Sanierung auch Kosten? Welche Wohnungsunternehmen wagen sich an das Thema ran? Welche Bestände eignen sich dafür? Diese und weitere Fragen diskutiert Iris Jachertz mit ihren Gästen: Andreas Kipp von Renowate und Sven Schubert der Nassauischen Heimstätte. Ihr gemeinsames Projekt: die serielle Sanierung des Quartiers Maintal-Bischofsheim. Welche Meilensteine wurden erreicht? Geht es weiter, wenn das Projekt als Erfolg verbucht wird? Und lassen sich solche Projekte auch von kleinen Wohnungsunternehmen umsetzen? Der Podcast gibt Antworten!


Shownotes

Nutzen Sie unsere kostenlosen Apps und bleiben Sie immer up to date - alle Infos bequem an einem Ort.

Die kostenlose App für die Immobilienwirtschaft

iPhone download

Android download

Die kostenlose App für die DW Wohnungswirtschaft

iPhone download

Android download

*buchen Sie unser Digital-Abo (jetzt kostenlos testen), um alle Inhalte freizuschalten


Nie wieder die neue Folge von L'Immo verpassen!

Hier geht's direkt zu unseren Digitalabos - Alle Inhalte aus Magazin, Portal und News an einem Ort!

Das Digital-Abo für die Immobilienwirtschaft kostenlos testen

Digital-Abo für die DW Die Wohnungswirtschaft kostenlos testen


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.