Alle Episoden

Irebs (nicht) in der Corona-Krise – ein Interview mit Tobias Just

Irebs (nicht) in der Corona-Krise – ein Interview mit Tobias Just

17m 54s

So schwierig die Situation ist - sie setzt bei allen Beteiligten Energien frei. Es werden neue Lernformate konzipiert, aber die ersetzen Präsenzveranstaltungen nicht, meint der wissenschaftliche Leiter der Irebs Immobilien-Akademie. Vielleicht gibt die Krise dem guten Sehen einen Schub: Just plädiert dafür, dass Anbieter endlich ihre Produktbrille gegen eine Dienstleistungsbrille tauschen. Wenn das nichts bringt!

Der ZIA in Corona-Zeiten – ein Interview mit K.P. Hesse

Der ZIA in Corona-Zeiten – ein Interview mit K.P. Hesse

16m 5s

Auch beim Zentralen Immobilienausschuss betreibt man Krisenmanagement, entwickelt eine Strategie für die Mitgliedsunternehmen. Deren Sorge ist groß, meint Klaus-Peter Hesse in unserem Podcast.

Corona: Die Krise und … Werner Rohmert

Corona: Die Krise und … Werner Rohmert

29m 12s

Es geht um Rheda-Wiedenbrück, die Immobilienbranche, den Unterschied zur Finanzkrise und ein bisschen um den Alltag. Die Ansicht des meinungsstarken Herausgebers des Immobilienbriefs, Werner Rohmert.

Immobilienwirtschaft. Das Hauptrisiko für Deutschland heißt nicht Corona

Immobilienwirtschaft. Das Hauptrisiko für Deutschland heißt nicht Corona

33m 31s

Wenn eine Messe, wie die Mipm, vorerst ausfällt, ist das bitter für viele. Und natürlich wird das Virus weitere Auswirkungen auf die Branche haben. Aber nicht nur negative. Risiken für den Immobilienmarkt Deutschland kommen ganz woanders her, meint Thomas Beyerle, Chefresearcher bei Catella.

Immobilienmarkt Berlin. Bleiben Investoren treu? Oder weg? Eine Diskussion.

Immobilienmarkt Berlin. Bleiben Investoren treu? Oder weg? Eine Diskussion.

30m 51s

Berlin boomt auf vielen Gebieten, aber Mietendeckel & Co. tragen dazu bei, dass das Vertrauen von Investoren in diesen Markt sinkt. Das wird in der Diskussion beklagt. Es kommt jedoch auch Selbstkritik zum Ausdruck. Und eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Verwaltung.

JLL: Timo Tschammler geht. Warum? Wohin? Das Interview

JLL: Timo Tschammler geht. Warum? Wohin? Das Interview

29m 2s

2019 war kein unbeschwertes Jahr für die deutsche Tochter des Immobiliendienstleisters JLL, und das trotz sprudelnder Umsätze. Die Fluktuation der Führungskräfte war groß. Was ist da los? Mitte des Jahres wird nun auch Deutschland-Chef Timo Tschammler gehen. Der Chefredakteur der Immobilienwirtschaft, Dirk Labusch, bekam ihn vors Mikro …