Digitales und KI: Der Wolfsburger Weg
Shownotes
Die digitale Entwicklung vieler Kommunen geht mit Riesenschritten voran. Jede hat ihre besonderen Themen, die auch Immobilien- und Bauwirtschaft betreffen. Auf der Bitkom trinkt Dirk Labusch seine L‘Immo mit Dr. Sascha Hemmen, Geschäftsbereichsleiter Smart City der Stadt Wolfsburg.
Und lernt dabei Vieles: Zum Beispiel, dass sich eine Standardlösung nicht etwa aufpfropfen lässt, sondern dass die Fach-Communities selbst bestimmen, welche Lösung zum Standard wird: Es geht schlicht darum, welche die praktikablere ist. Hemmen spricht von Tools, die simulieren können, wie der Schattenwurf eines Gebäudes ist, ob es nun zehn oder zwölf Stockwerke hat. Es geht um Luftströme und viel Know-how, das auch in andere Kommunen transferiert werden könnte und wird.
Viel Kritik war in der Vergangenheit daran geübt worden, dass der Bund bei der digitalen Bauakte eine Lösung entwickelt, die die Kommunen nicht nutzen, weil sie inzwischen eigene Lösungen entwickelt haben. Sascha Hemmen meint, das sei nicht schlimm, solange die unterschiedlichen Lösungen das gleiche Datenmodell verwendeten. Daran arbeitet die Branche – und das sieht zukunftsweisend aus.
Shownotes
Nutzen Sie unsere kostenlosen Apps und bleiben Sie immer up to date - alle Infos bequem an einem Ort.
Die kostenlose App für die Immobilienwirtschaft
iPhone download
Android download
Die kostenlose App für die DW Wohnungswirtschaft
iPhone download
Android download
*buchen Sie unser Digital-Abo (jetzt kostenlos testen), um alle Inhalte freizuschalten
Nie wieder die neue Folge von L'Immo verpassen!
Hier geht's direkt zu unseren Digitalabos - Alle Inhalte aus Magazin, Portal und News an einem Ort!
Das Digital-Abo für die Immobilienwirtschaft kostenlos testen
Digital-Abo für die DW Die Wohnungswirtschaft kostenlos testen
Aktuelle Informationen aus der Branche gibt es auch auf dem Haufe Immobilien Portal
Neuer Kommentar