Die neue Lust auf Eigentümerversammlungen

Shownotes

Der digitale Verwalter ist weiterhin Wunschdenken aller Software-Schmieden. Laut EBZ-Umfrage haben gerade mal 40 % der Verwalter-Unternehmen eine digitale Strategie. Woran liegt das? Kann KI diese Entwicklung beschleunigen? Eine L‘Immo mit Cornelia Hopf-Lonzen, Landesvorsitzende BVI-Mitte.

Vor der WEG-Digital-Veranstaltung des BVI am 28. August in Leipzig schlägt Hopf-Lanzen Alarm, ohne alarmistisch zu sein. Sie begründet dies mit der per Digitalisierung steigenden Attraktivität eines Unternehmens und nennt einige Felder, die sich mit digitaler Strategie leichter beackern lassen. Wie hat sie selber angefangen? Welche Fehler gilt es dabei zu vermeiden? Und tatsächlich: Sie kann sich überhaupt nicht mehr vorstellen, eine Eigentümerversammlung auf die klassische Art und Weise abzuhalten. Denn viele zeitfressende Arbeitsschritte lassen sich mit richtiger Organisation vermeiden. Wie ein Unternehmen mit Digitalisierung anfangen kann: Cornelia Hopf-Lonzen zeigt es.


Shownotes

Nutzen Sie unsere kostenlosen Apps und bleiben Sie immer up to date - alle Infos bequem an einem Ort.

Die kostenlose App für die Immobilienwirtschaft

iPhone download

Android download

Die kostenlose App für die DW Wohnungswirtschaft

iPhone download

Android download

*buchen Sie unser Digital-Abo (jetzt kostenlos testen), um alle Inhalte freizuschalten


Nie wieder die neue Folge von L'Immo verpassen!

Hier geht's direkt zu unseren Digitalabos - Alle Inhalte aus Magazin, Portal und News an einem Ort!

Das Digital-Abo für die Immobilienwirtschaft kostenlos testen

Digital-Abo für die DW Die Wohnungswirtschaft kostenlos testen


Aktuelle Informationen aus der Branche gibt es auch auf dem Haufe Immobilien Portal

Datenschutzhinweise

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.