Konnektivität - ein Megatrend nicht nur für die Wohnungswirtschaft
Shownotes
Im Podcast mit Dr. Christian Westphal geht es um Konnektivität. Iris Jachertz spricht mit ihm über Lösungen in herausfordernden Zeiten. Im Kern beinhalten diese immer ein ein gutes und zukunftsichereres ERP System. In viele Prozesse einbezogen ist mittlerweile Künstliche Intelligenz, kurz KI.
Daten und Systeme, die diese Daten vorhalten können, sind Teil der Lösung. Diese müssen nicht nur miteinander sprechen, sondern auch interagieren können. Da ist sie wieder, die Konnektivität.
Ki findet bereits Anwendung zum Beispiel bei der Mieterkommunikation oder im Rechnungswesen. KI kann aber auch Fachkräften Arbeit abnehmen und somit Teil der Lösung zum Fachkräftemangel sein.
Wenn Daten zur Währung werden und damit wertvoll sind, gilt es, diese zu schützen. Datenschutz sei daher ein immens wichtiges Thema, dem sich die Wohnungsunternehmen unbedingt stellen müssen.
Um Konnektivität geht es auch beim Award Digitalpioniere der Wohnungswirtschaft, bei dem in diesem Jahr am 21. März die Einreichungsfrist endet. Christian ist Schirmherr und unterstützt den Award mit viel Herzblut und freut sich über viele digitale Projekte, die in den Unternehmen vorangetrieben werden und über den Preis auch sichtbar werden.
SHOWNOTES: Wollen Sie das Digitalpaket der Immobilienwirtschaft Plus kostenlos testen?
Dann klicken Sie hier
Aktuelle Informationen aus der Branche gibt es auch auf dem Haufe Immobilien Portal: https://www.haufe.de/immobilien/?em_src=cp&em_cmp=podcast/podigee/limmo/1782961
Haben Sie Feedback? Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Ideen und Geschichten! Schreiben Sie uns: redaktion@immobilienwirtschaft.de
Neuer Kommentar