EU-Taxonomie zwischen Anforderung und Umsetzung

Shownotes

Bau- und Immobilienstrategen brauchen heute auch Steuerungssysteme, die Unternehmen und Projekte fit für die ESG- und EU-Taxonomie-Anforderungen der Zukunft machen. Ressourcenschonendes Bauen und die grüne Transformation des Bestands sind keine Selbstläufer. Sie wollen als wichtiger Teil des Wirkens in der Immobilienbranche auch aktiv gestaltet sein. So sind denn auch die Themen Materialgesundheit, Biodiversität, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft fast an jedem Stand der Industriemesse Bau 2025 diskutiert worden.

L’Immo Host Jörg Seifert spricht deshalb mit Peter Bachmann. Peter war als Gründungsgesellschafter des Start-ups CircularSkills auf der Bau 2025. Sein Unternehmen bietet nachhaltige und zirkuläre Produkt-, Immobilien- und Energiekonzepte. Es entwickelt praxisnahe Lösungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft, die sowohl wirtschaftlich sinnvoll, anschlussfähig an die EU-Taxonomie, aber auch rechtssicher sind. Ein Talk über strategische Beratung, Nachhaltigkeitsberichte, Bilanzierung und praktische Circularity-Bewertung.

SHOWNOTES:

Wollen Sie das Digitalpaket der Immobilienwirtschaft Plus kostenlos testen? Dann klicken Sie [hier](https://shop.haufe.de/immobilienwirtschaftmagazin?chorid=04544847&em_src=socialmedia&em_cmp=spotify/publishing/limmo/midrole/100187/04544847&akttyp=socialmedia&med=spotify&aktnr=100187&wnr=04544847&cmp=limmo:

Aktuelle Informationen aus der Branche gibt es auch auf dem Haufe Immobilien Portal: https://www.haufe.de/immobilien/?em_src=cp&em_cmp=podcast/podigee/limmo/1773632

Haben Sie Feedback? Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Ideen und Geschichten! Schreiben Sie uns: redaktion@immobilienwirtschaft.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.