Prozesse im Wohnungseigentum: Gesetzgeber ist oft überfordert

Shownotes

Verwalter/Innen und Eigentümergemeinschaften kennen das Spiel: Kurz nachdem man über die Möglichkeit informiert wurde, Fördermittel in Anspruch zu nehmen, sind die schon wieder Geschichte. Das hilft der Energiewende nicht. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo heute mit BVI-Geschäftsführer Dirk Lamprecht.

Der neue Gesetzgeber ist angehalten, auf viele Wünsche seitens der Wohnungswirtschaft zu reagieren. Dass Entscheidungsprozesse im Bereich der Wohnungseigentumsverwaltung mit Energieberater und individuellem Sanierungsfahrplan oft länger dauern als bei Wohnungsgesellschaften, hat sich noch nicht herumgesprochen. Immerhin gibt es, so Dirk Lamprecht, bessere Rahmenbedingungen bei der Vergabe von Krediten an Eigentümergemeinschaften. Im Podcast geht es um die Veränderung des Berufsbilds, um Digitalisierung, ERP-Systeme und Vergütungsfragen. Ein weiteres Thema sind Neuerungen im Veranstaltungsbereich beim BVI selber. Braucht es wirklich drei Verwalterverbände? Lamprecht hat dazu eine eindeutige Meinung.

Shownotes:

Wollen Sie das Digitalpaket der Immobilienwirtschaft Plus kostenlos testen? Dann klicken Sie hier:

Aktuelle Informationen aus der Branche gibt es auch auf dem Haufe Immobilien Portal: https://www.haufe.de/immobilien/?em_src=cp&em_cmp=podcast/podigee/limmo/1714489

Haben Sie Feedback? Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Ideen und Geschichten! Schreiben Sie uns: redaktion@immobilienwirtschaft.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.