Der intelligente Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Shownotes

Wie setzt die Immobilienwirtschaft die Künstliche Intelligenz auch intelligent ein? Sie ist dort stark, wo menschliche Arbeit sich stets wiederholt – etwa bei Organisationsfragen, Buchungsvorgängen oder bei den immer gleichen Parametern für einen Immobilienankauf. In diesem Teilschritt können Large Language Models wie etwa ChatGPT gut behilflich sein. Ein Überblick zu Dos, Don’ts im Umgang mit einem Thema, das gekommen ist, um zu bleiben.

Zur Erhellung dieser Sachlage sich Host Jörg Seifert [Nilas Möllenkamp](https://www.syte.ms/) zu Gast. Er ist Senior Key Account Manager beim KI-PropTech syte. Die syte-Plattform bietet eine schnelle Analyse von Grundstücks- und Bebauungspotenzialen, Sanierungsplänen und Energiebedarfen. In seinen professionellen Fokus nimmt Nilas neben Automatisierung und Digitalisierung ganz besonders den Einsatz von Künstlicher Intelligenz innerhalb der Immobilienwirtschaft. Das Start-up hat in vier Jahren unter anderem den Deutschen KI-Preis 2023 gewonnen. Kürzlich auf dem ZIA-Innovationstag erhielt es die Auszeichnung Outstanding Innnovation.

SHOWNOTES:

Wollen Sie das Digitalpaket der Immobilienwirtschaft Plus kostenlos testen?

Dann klicken Sie hier

Aktuelle Informationen aus der Branche gibt es auch auf dem Haufe Immobilien Portal: https://www.haufe.de/immobilien/?em_src=cp&em_cmp=podcast/podigee/limmo/1687214

Haben Sie Feedback? Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Ideen und Geschichten! Schreiben Sie uns: redaktion@immobilienwirtschaft.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.